Hippolini Mini-Club
Ihr Kind ist vier und möchte reiten?
Dann ist der Mini-Club genau das richtige für Sie!
Der Hippolini-Mini-Club ist ein Angebot für Kinder zwischen 3.5 und 6 Jahren in einer Gruppengrösse von 6 bis 9 Kindern mit zwei Ponys und zwei Betreuungspersonen. Der Mini-Club ermöglicht den Kindern den ersten spielerischen, altersentsprechenden Kontakt mit dem Pony. Er bietet viel Raum für das Bedürfnis des „Getragenwerdens“, des Freispiels und der ganzheitlich-sinnlichen Begegnung mit dem Lebewesen Pferd. Neben dem Pony machen die Kinder erste Erfahrungen rund ums Führen. Sie bekommen Vertrauen ins Pony und in sich selbst und ins Team.
Pferde tun Kindern gut und sind - fachlich richtig betreut - auf vielschichtige Weise förderlich für die Entwicklung im Kindesalter. Schwerpunkt des HIPPOLINI MINI-CLUB ist nicht das selbstständige Reiten. Das Pferd als Herdentier stellt in natürlicher Weise die Dominanz-Frage und das könnte sowohl unsere kleinen Kinder als auch die Ponys überfordern und gefährden. Die Kinder sollen Zeit und Raum haben, erst einmal die "Führungskompetenz" über den eigenen kleinen Körper in dieser Welt zu erlangen. Bitte haben Sie im Auge, dass das selbstständige Reiten ein hohes Mass an Konzentrations-, Wahrnehmungs- und Koordinationsfähigkeit erfordert. Die Führung der Tiere liegt im HIPPOLINI MINI-CLUB stets unter unserer Leitung und wir eröffnen den Kleinen hier einen Raum, dies vielschichtig zu erfahren und mitzumachen, um dann einen entspannten, vertrauensvollen und dem Alter entsprechenden kompetenten, selbstständigen Umgang mit den Tieren in einen darauf folgenden HIPPOLINI-Kurs einzubringen.
Textteile mit freundlicher Genehmigung des Hippolini-Institutes verwendet.
Teilnehmen
Termineintragung über "Fragab" (ähnlich wie Doodle)
Die Stunden sind in sich geschlossen sind und nicht aufeinander aufbauend, deshalb auch einzelne Stunden buchbar.
Kosten
25 CHF pro Stunde. Sie tragen sich an den Daten ein, die Ihnen passen und überweisen das Geld für die gebuchten Stunden im Voraus.
Zeit:
Ab August Freitag Nachmittag, 13.30-14.30 Uhr, manchmal zusätzlich 14.45-15.45 Uhr
Nach Zustellung des Anmeldeformulars erhalten Sie den Daten-Link und können sich nach belieben Eintragen.